Philosophie
Selbst erleben - wirklich begreifen
Es gibt Dinge, die kann man nicht erklären. Nicht etwa, weil der deutsche Sprachschatz dafür nicht die passenden Wörter kennt. Vielmehr, weil man Manches selbst fühlen, riechen, schmecken, tasten, mit allen Sinnen erfassen muss, um zu wissen was es heißt, zu lernen und sich selbst zu begreifen.
Das Team des Abenteuerladens setzt auf diese Selbsterfahrung. Sie lassen ihre Teilnehmer, egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, ob Privatperson oder Firmenkunden, ausprobieren. Denn nur so werden sie von den Tagen der Erlebnispädagogik profitieren. Jeder soll und wird erkennen: Es gibt niemals nur einen möglichen Lösungsweg. Doch einen gibt es immer. Diesen zu finden gelingt, sobald man gemeinsam sucht.
Es gibt Dinge, die kann man nicht erklären. Nicht etwa, weil der deutsche Sprachschatz dafür nicht die passenden Wörter kennt. Vielmehr, weil man Manches selbst fühlen, riechen, schmecken, tasten, mit allen Sinnen erfassen muss, um zu wissen was es heißt, zu lernen und sich selbst zu begreifen.
Das Team des Abenteuerladens setzt auf diese Selbsterfahrung. Sie lassen ihre Teilnehmer, egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, ob Privatperson oder Firmenkunden, ausprobieren. Denn nur so werden sie von den Tagen der Erlebnispädagogik profitieren. Jeder soll und wird erkennen: Es gibt niemals nur einen möglichen Lösungsweg. Doch einen gibt es immer. Diesen zu finden gelingt, sobald man gemeinsam sucht.
Gemeinsam neue Wege suchen
Das Miteinander ist es, was bei jeder Veranstaltung des Abenteuerladens im Zentrum steht. Nicht nur, weil jede Aktivität gemeinsam so viel mehr Spaß macht. Auch, weil man gemeinsam so viel mehr erreichen kann. Wenn man es nur zulässt.
Denn Erfolge durch Erlebnispädagogik erzielen, heißt auch, Mut zu beweisen. Den Mut, alt Bekanntes für einmal beiseite zu legen. Den Mut, sich auf Fremdes einzulassen. Und auch den Mut, sich in eine Gruppe einzuordnen oder, wo nötig, eine Führungsrolle zu übernehmen. Wer dies wagt, legt den Grundstein für die persönliche Weiterentwicklung.
Das Miteinander ist es, was bei jeder Veranstaltung des Abenteuerladens im Zentrum steht. Nicht nur, weil jede Aktivität gemeinsam so viel mehr Spaß macht. Auch, weil man gemeinsam so viel mehr erreichen kann. Wenn man es nur zulässt.
Denn Erfolge durch Erlebnispädagogik erzielen, heißt auch, Mut zu beweisen. Den Mut, alt Bekanntes für einmal beiseite zu legen. Den Mut, sich auf Fremdes einzulassen. Und auch den Mut, sich in eine Gruppe einzuordnen oder, wo nötig, eine Führungsrolle zu übernehmen. Wer dies wagt, legt den Grundstein für die persönliche Weiterentwicklung.
Den Mut für neues vorleben
Das Team des Abenteuerladens arbeitet dabei nach dem Grundprinzip: Lebe vor, wozu du andere ermutigst. In jeder Veranstaltung sehen sie eine neue Herausforderung. Jede Gruppe erfordert und verdient ein auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnittenes Programm, eine individuelle, professionelle Betreuung und damit Erlebnispädagogen, die sich ihrerseits immer wieder auf Neues einlassen.
Das ist es, was Aktivitäten mit dem Abenteuerladen unvergesslich machen: Sie sind einzigartig und authentisch. Weil das Team stets selbst neue Wege beschreitet, um sich gemeinsam weiter zu entwickeln.
Das Team des Abenteuerladens arbeitet dabei nach dem Grundprinzip: Lebe vor, wozu du andere ermutigst. In jeder Veranstaltung sehen sie eine neue Herausforderung. Jede Gruppe erfordert und verdient ein auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnittenes Programm, eine individuelle, professionelle Betreuung und damit Erlebnispädagogen, die sich ihrerseits immer wieder auf Neues einlassen.
Das ist es, was Aktivitäten mit dem Abenteuerladen unvergesslich machen: Sie sind einzigartig und authentisch. Weil das Team stets selbst neue Wege beschreitet, um sich gemeinsam weiter zu entwickeln.